Verneuern

Verneuern
Man vernewrt sich wol, aber verbessert sich selten.Zinkgref, IV, 168.
»So dass die Fraw, welche vor das lange leben Dionysii gebetet, nicht übel sich bedacht.«

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verneuen — Verneuen, und Verneuern, verb. reg. act. wovon das letzte das Intensivum des ersten, oder auch zunächst von dem Comparativ neuer gebildet ist, neu oder neuer machen, zwey jetzt nur noch im gemeinen Leben für die edlern erneuen und erneuern… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Neuen — Neuen, verb. reg. act. welches, so wie das Intensivum oder Frequentativum neuern, nur in den Zusammensetzungen erneuen, erneuern, verneuen, verneuern üblich ist, für wieder neu machen. Doch gebraucht man das Zeitwort neuen in der Bienenzucht, wo… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ver — Ver, eine sehr alte Partikel, in der Deutschen sowohl, als allen mit derselben verwandten Sprachen, welche ehedem auch für sich allein üblich war; aber jetzt nur noch in der Ableitung vorkommt, wo sie von einer sehr mannigfaltigen Bedeutung ist,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”